Jewgeni

Jewgeni
russische Form von → Eugen (Bedeutung: der Wohlgeborene).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jewgeni — ist der Vorname folgender Personen: Jewgeni Michailowitsch Abalakow Jauhen Abramenka (Jewgeni Abramenko, Jewgeni Sergejewitsch Abramenko) Jewgeni Olegowitsch Adamow (* 1939), russischer Atomwissenschaftler; von 1998 bis 2001 russischer Minister… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Pljuschtschenko — Voller Name Jewgeni Wiktorowitsch Pljuscht …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Pluschenko — Jewgeni Pljuschtschenko Voller Name Jewgeni Wiktorowitsch Pljuscht …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Ananjewitsch Chaldei — (russisch Евгений Ананьевич Халдей; * 10./23. März 1917 in Jusowka, heute Donezk, Ukraine; † 6. Oktober 1997 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Fotograf. Als Kriegsberichterstatter begleitete er u.a. im April/Mai 1945 die Eroberung Berlins …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Chaldei — Jewgeni Ananjewitsch Chaldei (russisch Евгений Ананьевич Халдей; * 10./23. März 1917 in Jusowka, heute Donezk, Ukraine; † 6. Oktober 1997 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Fotograf. Als Kriegsberichterstatter begleitete er u.a. im… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Chaldej — Jewgeni Ananjewitsch Chaldei (russisch Евгений Ананьевич Халдей; * 10./23. März 1917 in Jusowka, heute Donezk, Ukraine; † 6. Oktober 1997 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Fotograf. Als Kriegsberichterstatter begleitete er u.a. im… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Ananjewitsch Chaldej — (russisch Евгений Ананьевич Халдей; andere Schreibweise Chaldei, * 10./23. März 1917 in Jusowka, heute Donezk, Ukraine; † 6. Oktober 1997 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Fotograf. Als Kriegsberichterstatter begleitete er u.a. im… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Alexandrowitsch Kafelnikow — Jewgeni Kafelnikow Nationalität: Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Grischin — Jewgeni Romanowitsch Grischin (russisch Евгений Романович Гришин; * 23. März 1931 in Tula; † 9. Juli 2005 in Moskau) war ein sowjetischer Eisschnellläufer. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Cortina d Ampezzo stellte er bei seinen Siegen über… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Minajew — Jewgeni Gawrilowitsch Minajew (russisch, wiss. Transliteration Evgenij Gavrilovič Minaev; * 31. Mai 1933 in Klin) war ein sowjetischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko — Jewgeni Pljuschtschenko …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”